Mein Name ist Kathrin Baldus. Ich wurde 1990 geboren und bin im Westerwald aufgewachsen. Meine Ausbildung zur Logopädin habe ich im Jahr 2013 an der Logopädieschule des kath. Klinikum Koblenz-Montabaur mit dem Examen abgeschlossen.
Meine Behandlungsschwerpunkte sind Aussprachestörungen, Sprachentwicklungsstörungen, AVWS und LRS. In meiner Arbeit als Logopädin lege ich viel Wert auf eine entwicklungsorientierte, ganzheitliche Behandlungweise. Es ist mir wichtig, vorhandene Ressourcen der Patienten zu erkennen und in der Therapie darauf aufzubauen.
Fortbildungen:
- 2024 Sensorisch-integratives Logopädiekonzept (Michaela Kreutz-Zimmermann)
- 2023 Förderung der exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis (Dr. Petra Küspert)
- 2023 Zungenband in aller Munde - intensiv (Ulrike Guhr, DEFAGOR)
- 2022 Therapie der Rechenstörung (Martina Weigelt)
- 2022 Würzburger orthografisches Training - ein Diagnose und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler (Dr. Petra Küspert)
- 2022 Gebärden-unterstützte Kommunikation (Birger Holz)
- 2021 Therapie des Sprachverstehens im Kleinkind- und Vorschulalter
- 2021 Frühe Dialogtherapie – Anbahnung kommunikativer Basisfähigkeiten bei kleinen Kindern
- 2020 Kon-Lab 1: Einführung in die Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner – Prosodie Basis
- 2019 Morphologische Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
- 2018 Syntaktische Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN)
- 2014 Aus der Praxis für die Praxis: Materialien und Spielideen rund um die Behandlung syntaktischer und morphologischer Störungen bei Kindern